Ferienfreizeit findet auch 2019 im Fichtelgebirge statt

Ferienbetreuung kombiniert mit Erlebnispädagogik: Das ist das Erfolgsrezept der LearningCampus-Ferienfreizeit. In den Sommerferien 2019 können sich erstmals Kinder aus Marktredwitz und dem Fichtelgebirge an spannenden Wochenprogrammen beteiligen. Damit ist ein hervorragender Ersatz für die Burg Hohenberg gefunden. Sie konnte wegen der Sanierung nicht mehr für die Ferienfreizeit genutzt werden.
Seit über 13 Jahren führt der LearningCampus bereits erfolgreich Ferienfreizeiten im westlichen Landkreis Tirschenreuth und Neustadt an fünf Standorten durch. Allein im Jahr 2018 beteiligten sich 36 Kommunen und Unternehmen als Kooperationspartner und ermöglichten so rund 1.000 Kinder eine Vollzeitbetreuung in den Ferien.
Burg Hohenberg ist wegen Sanierung geschlossen
Einer dieser Standorte war die Burg Hohenberg. Doch im Frühjahr dieses Jahrs wurde es bekannt: Die Burg Hohenberg muss für mindestens fünf Jahr für die Generalsanierung gesperrt werden und kann nicht mehr als Schullandheim oder Ferienfreizeitstandort genutzt werden. Der Betreiber LearningCampus stand daher vor der Herausforderung, einen neuen Standort für die Ferienfreizeit 2019 zu finden. Nun wurden sie in Marktredwitz fündig.
Brand bei Marktredwitz neuer Standort ab 2019
Der Oberbürgermeister Oliver Weigl war sofort von der Idee angetan und zusammen mit seinem Team setzten sie alle Hebel in Bewegung, die Rahmenbedingungen als Ferienfreizeitstandort zu erfüllen. Dies ist gelungen und somit kann die Ferienfreizeit 2019 in der Grundschule Brand bei Marktredwitz stattfinden.
Doch die Marktredwitzer profitieren nicht nur von der Nähe des neuen Standorts, die Kommune bezuschusst als weiterer Partner auch die Elternbeiträge.
Ferienfreizeit auch offen für neue Partner
Diese Möglichkeit, Familien zu unterstützen, nutzt z.B. schon seit zwei Jahren die Firma Scherdel GmbH aus Marktredwitz. Natürlich hoffen Oberbürgermeister Weigl und auch der Geschäftsführer von LearningCampus, dass weitere Firmen dieses Angebot nutzen. „Da die Ferienzeiten viel länger sind, als die Urlaube, benötigen die Eltern in der Kidnerbetreuung Unterstützung“, unterstrich Benjamin Zeitler. Dafür sei die Ferienfreizeit ein weiterer Baustein im Betreuungsangebot der Stadt Markredwitz.
Vollzeitbetreuung in der kompletten Ferienwoche
Die Ferienfreizeit 2019 findet von 29. Juli – 16. August 2019 in der Grundschule Brand in Marktredwitz statt. Die Zielgruppen gliedern sich an den Standorten in die Altersgruppen 5-9 und 9-15 Jahre. Ergänzt werden die Programm bei den Großen um spannende Camps mit Übernachtung. Der Betreuungszeitraum ist immer Montag bis Freitag, von 7.45-16.45 Uhr (ausgenommen Programme mit Übernachtung). Auch am Feiertag (15.08.) ist die Betreuung gewährleistet.
Die Anmeldung ist ab 2019 möglich, wenn die detaillierten Programme feststehen.