Im Jahr 2019 wird die LearningCampus-Ferienfreizeit 2019 erstmals in der Grundschule im Ortsteil Brand-Marktredwitz stattfinden. Gemeinsam mit Schule und Verwaltung wurden nun die Räumlichkeiten besichtigt. Denn von 29. Juli bis 16. August 2019 werden dort über hundert Kinder die spannenden Wochenprogramme der LearningCampus-Ferienfreizeit erleben dürfen.

 

Dabei waren sich alle Beteiligten sehr schnell klar, dass die Räumlichkeiten optimal für die Durchführung der Ferienfreizeit geeignet sind. Denn neben den Innenhöfen, und den Räumlichkeiten ist auch die Lage der Grundschule im Ort sehr gut. Für Stephan Müller und Dr. Benjamin Zeitler von LearningCampus ist etwa die Nähe zum Naherholungsgebiet Weidersberg ein absolutes Plus. Dort werden sie Floßbau- und Kletteraktionen in der Ferienfreizeit durchführen.

 

Rektor Johannes Drechsler freute sich, dass nun auch in den Sommerferien die Räumlichkeiten der Grundschule Brand aktiv genutzt werden. Oberbürgermeister Oliver Weigl und Sachgebietsleiter Stefan Reichel sagen dabei die volle Unterstützung der Stadt Marktredwitz zu. „Die Zusammenarbeit mit der Stadt klappt hervorragend“, unterstrich Dr. Benjamin Zeitler. Durch die Renovierung der Burg Hohenberg war ein neuer Standort für die Ferienfreizeit notwendig geworden. Die Stadt Marktredwitz hat sich schnell und unkompliziert als Partner für die Ferienfreizeit 2019 angeboten.

 

Derzeit werden bereits die Programme für die Ferienfreizeit 2019 entwickelt. Dabei werden die Kinder eine Stadt bauen dürfen, der Wilde Westen wird einziehen und auch Zauberer eine Rolle spielen, verriet Stephan Müller. Die detaillierten Programme werden in den nächsten Wochen vorgestellt.

 

Die Programme sind für die Altersgruppen 5 – 9 und 9 – 15 Jahre. Der Betreuungszeitraum ist immer Montag bis Freitag, von 7.45-16.45 Uhr. Die Anmeldung für die Ferienfreizeit ist 2019 erstmals auch online unter www.learningcampus.de/ferienfreizeit möglich und wird ab 1. Januar starten.

 

Die LearningCampus gemeinnützige GmbH

 

LearningCampus bietet Erlebnispädagogik aus erster Hand. Als Freier Träger der Jugendhilfe ist der LearningCampus mit Teamtrainings, Ganztagsschulen, Events, Schulprojekten, Waldkindergärten und Ferienfreizeiten in Nordbayern und darüber hinaus unterwegs. Der Hauptsitz liegt in Trabitz im Landkreis Neustadt/Waldnaab. Von dort aus agieren die rund 70 Mitarbeiter und ermöglichen an verschiedenen CampusPoints Erfahrungen, die prägen – für Schulen, Teams, Gruppen und Unternehmen.

 

Ansprechpartner für Rückfragen:

 

Dr. Benjamin Zeitler

Geschäftsführer

LearningCampus gGmbH

Raiffeisenplatz 1

92724 Trabitz

Tel.: +49 (0) 9644 567998-2

Fax: +49 (0) 9644 567998-9

www.learningcampus.de

benjamin.zeitler@learningcampus.de