Zu Besuch bei den Wasserläufern, den Fledermäusen auf den Fersen oder ab in den Wald: Mit LearningCampus sind SchülerInnen der 1.-5. Klasse mittendrin im Naturerlebnis. An erster Stelle steht stets eine Hinführung an den achtsamen Umgang mit Pflanzen, Tieren und allem, was dem Menschen in der Natur begegnet. Die Ziele der Programme im Rahmen von CampusUmwelt sind dabei ganz natürlicher Art: Respekt vor der Umwelt, Erkennen von lebenswichtigen Zusammenhängen und Lernen von und mit der Natur.
Aufbauend auf einem Grundprogramm für den Tagesablauf wählt die Klasse im Vorfeld ein Zusatzthema aus, das im Mittelpunkt des Tages stehen wird. Unabhängig vom Thema wird der Tag durch erlebnispädagogische Aktionen bereichert.
Ab ins Dickicht! – Erlebnis Wald
Die Waldameisen auf ihrer Reise durch die Wurzelwelt begleiten und hinter den Baumstämmen die Waldfee entdecken: Ein Tag im Wald mit LearningCampus wird zum Erlebnis. Wissenswertes rund um den grünen Lebensraum trifft hier auf Spannung, Spaß und Entdeckerfreude.
Zu Besuch bei den Wasserläufern – Erlebnis Bach
Mit dem Kescher in der Hand und viel Neugier im Gepäck geht es dorthin, wo die Fische ihr Lied singen und der Biber seiner Wege geht: Auf zum Bach und dort hinein in die Welt von Biber, Schilf und Wasserratten. Ob beim Entdecken des Wasserkreislaufs, unterwegs im Flussbett oder bei der Suche nach verborgenen Schätzen: Das Erlebnis Bach wird für alle zum feuchten Vergnügen.
Die Nacht macht´s – Nachtaktion Wald
Glühwürmchen erzählen ihre Geschichte, kleine Elfen huschen durch das Dickicht und die Eule geht auf Beutezug. Wald ist nicht gleich Wald. Vor allem nicht, wenn es dunkel ist. Hören, Riechen, Spüren, Staunen steht auf dem Programm für alle, die dem Lebensraum Wald gerne mal zu später Stunde einen Besuch abstatten wollen. Auch hier kommt die Erlebnispädagogik zum Zug und macht es nachts erst recht spannend.
1,0 Tag | 30,00 € | |
Beschreibung | Dauer | Preis |
2,0 Tage | 30,00 € | |
Beschreibung | Dauer | Preis |
Erlebnis Bach: Zusatzthema (wahlweise 1 von 3): Auf Bibers Spuren/ Unterwegs im Bachbett/ Was blüht denn da?
Erlebnis Wald: Zusatzthema (wahlweise 1 von 3): Auf Försters Spuren/ LandArt/ Mikrokosmos Waldboden
erlebnispädagogische Gruppenaktionen
Geschichten rund um Waldfee, Bachgeist & Co
Naturführerschein
bewusster Umgang mit der Natur
Sensibilisierung für ökologische Themen und Zusammenhänge
Entwicklung ökologischer Handlungskompetenzen
Erlebnis und Information im Bereich natur – und umweltwissenschaftlicher Themen
Naturerfahrung mit allen Sinnen
Teamerfahrung und Stärkung der Kooperation in der Klassengemeinschaft